levy

levy
1. noun
1) [Steuer]erhebung, die
2) (tax) Steuer, die
2. transitive verb
(exact) erheben [Steuern, Beträge]

levy a fine on somebody/a tax on something — jemanden mit einer Geldstrafe/etwas mit einer Steuer belegen

* * *
['levi] 1. verb
(to raise or collect (especially an army or a tax): A tax was levied on tabacco.) auferlegen
2. noun
1) (soldiers or money collected by order: a levy on imports.) die Abgabe, die Aushebung
2) (the act of levying.) die Erhebung
* * *
levy
[ˈlevi]
I. n Steuer f, Abgaben pl
to impose a \levy on sth eine Steuer auf etw akk erheben [o SÜDD, ÖSTERR einheben], etw mit einer Steuer belegen
II. vt
<-ie->
to \levy sth etw erheben [o SÜDD, ÖSTERR einheben]
to \levy customs tariffs on sth für etw akk Zollgebühren erheben [o SÜDD, ÖSTERR einheben]
to \levy a fine on sb jdm eine Geldstrafe auferlegen
to \levy goods Güter beschlagnahmen [o einziehen]
to \levy a tax eine Steuer erheben [o SÜDD, ÖSTERR einheben]
to \levy [a] tax on sth etw besteuern [o mit einer Steuer belegen]
* * *
['levɪ]
1. n
(= act) (Steuer)einziehung f or -eintreibung f; (= tax) Steuer f, Abgaben pl; (MIL) Aushebung f; (of supplies) Einziehung f, Beschlagnahme f

there were 100 men in the first levy political levy ( Brit Pol ) — 100 Männer wurden bei der ersten Aushebung eingezogen zur Unterstützung der Labour Party verwendeter Teil des Gewerkschaftsbeitrags

2. vt
1) (= raise) tax einziehen, erheben; charge erheben; fine auferlegen (on sb jdm); sanctions verhängen; (MIL) army, troops ausheben; supplies einziehen, beschlagnahmen

to levy a tax on beer — Bier mit einer Steuer belegen, Steuern pl auf Bier erheben

2) (= wage) war führen (against, on gegen)
* * *
levy [ˈlevı]
A s
1. WIRTSCH
a) Erhebung f (einer Steuer etc)
b) Einziehung f, Eintreibung f (einer Steuer etc)
2. WIRTSCH Steuer f, Abgabe f
3. Beitrag m, Umlage f
4. JUR Pfändung f (aufgrund eines Vollstreckungstitels)
5. MIL
a) Aushebung f (von Truppen)
b) auch pl ausgehobene Truppen pl, Aufgebot n
B v/t
1. Steuern etc
a) erheben
b) legen (on auf akk), auferlegen (on dat):
levy a tax on sth etwas besteuern
2. JUR eine Zwangsvollstreckung durchführen (against bei jemandem): academic.ru/25570/execution">execution 3 f
3. levy blackmail on sb jemanden erpressen
4. MIL
a) Truppen ausheben
b) einen Krieg beginnen oder führen (on gegen)
C v/i Steuern erheben:
levy on land Landbesitz besteuern
* * *
1. noun
1) [Steuer]erhebung, die
2) (tax) Steuer, die
2. transitive verb
(exact) erheben [Steuern, Beträge]

levy a fine on somebody/a tax on something — jemanden mit einer Geldstrafe/etwas mit einer Steuer belegen

* * *
n.
Erhebung -en f. v.
erheben v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Levý — Levy, Levý oder Lévy ist der Familienname folgender Personen: A Alan Levy (1932–2004), amerikanischer Journalist Albert Levy (1862–1922), Vorsitzender der Centrale für private Fürsorge, Sozialarbeiter Alexandre Levy (1864–1892), brasilianischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Lévy — Levy, Levý oder Lévy ist der Familienname folgender Personen: A Alan Levy (1932–2004), amerikanischer Journalist Albert Levy (1862–1922), Vorsitzender der Centrale für private Fürsorge, Sozialarbeiter Alexandre Levy (1864–1892), brasilianischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Levy — Levy, Levý oder Lévy ist ein jüdischer Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name leitet sich vom israelitischen Stamm Levi ab. Varianten Levey Levi, Lewi, Lewis, Lewy Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B …   Deutsch Wikipedia

  • Levy — or Lévy may refer to:*Levy County, Florida * Forced labor; see conscription or national service * An imposition of a tax * A judicial remedy where the property of a judgment debtor is seized for public sale to satisfy a monetary judgment * An… …   Wikipedia

  • levy — 1 / le vē/ n pl lev·ies 1: an act of levying: as a: the imposition or collection of a tax b: the seizure according to a writ of execution of real or personal property in a judgment debtor s possession to satisfy a judgment debt 2: an amount… …   Law dictionary

  • Levy — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.  Pour les articles homophones, voir Levi, Lévi (homonymie), Lévis (homonymie) et Lévy. Les Levy sont dans la religion juive et dans l Ancien… …   Wikipédia en Français

  • LÉVY — LÉVY, family of French publishers. MICHEL (1821–1875) was born in Phalsbourg, Lorraine. He studied at the Paris music conservatory, but, finding that he lacked talent, abandoned his studies and became a secondhand bookseller. Lévy first sold… …   Encyclopedia of Judaism

  • LÉVY (J.-P.) — Jean Pierre LÉVY 1911 1996 «Jean Moulin n’a nul besoin d’une gloire usurpée: ce n’est pas lui qui a fondé Combat , Libération , Franc Tireur : c’est Frenay, d’Astier, Jean Pierre Lévy.» Ces mots d’André Malraux donnent à Jean Pierre Lévy, mort à… …   Encyclopédie Universelle

  • Levy — Lev y, v. t. [imp. & p. p. {Levied} (l[e^]v [i^]d); p. pr. & vb. n. {Levying}.] 1. To raise, as a siege. [Obs.] Holland. [1913 Webster] 2. To raise; to collect; said of troops, to form into an army by enrollment, conscription, etc. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • LÉVY (P.) — LÉVY PAUL (1886 1971) Mathématicien français né et mort à Paris. Ingénieur au corps des Mines, docteur ès sciences en 1912, Paul Lévy enseigna l’analyse à l’École polytechnique de 1920 à 1959, ainsi que l’analyse et la mécanique à l’École… …   Encyclopédie Universelle

  • LÉVY — LÉVY, family of musicians in mid 18th century Paris. They were probably admitted to reside in Paris by Louis XV among the limited number of merchants and representatives of liberal professions. The talented members of the family enjoyed… …   Encyclopedia of Judaism

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”